Datenschutzerklärung
Willkommen bei Zhenova. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Webseite besuchen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Zhenova Handelshochschule. Wir sind für die Datenverarbeitung verantwortlich und haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten zu schützen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, sich für unsere Dienstleistungen registrieren oder mit uns in Kontakt treten.
2.1. Arten der erhobenen Daten
- Identifikationsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum.
- Kontaktdaten: Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren oder ein Formular ausfüllen.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Webseite, einschließlich IP-Adresse und Browsertyp.
2.2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zur Verfügung zu stellen.
- Um unsere Webseite und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Anfragen zu reagieren.
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten zu verfolgen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
- Falls Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe gegeben haben.
- Wenn dies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
- Um gesetzlichen Verpflichtungen oder einer gerichtlichen Anordnung nachzukommen.
- Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, sofern diese ebenfalls den Datenschutz einhalten.
5. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff sowie unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
6. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtig oder unvollständig gespeicherter personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
8.1. Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie von Interesse sein könnte.
8.2. Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Die meisten Browser erlauben Ihnen das Blockieren oder Löschen von Cookies. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre Anliegen zu klären.